Gymnastik und Gesundheit
Eigentlich ist es ganz einfach: Wer sich bewegt, bleibt länger gesund. Wer gesund ist, hat mehr Lebensqualität.
Und wer denkt, dass sich regelmäßige sportliche Betätigung nur auf den Bewegungsapparat auswirkt, irrt. Regelmäßige Bewegung hat Einfluss auf das Herz-Kreislauf-System, den Stoffwechsel, das Abwehrsystem, die Hormone sowie auf das Nervensystem und damit auch auf die Gehirnfunktion und die Psyche.
Dabei ist unser Angebot an Gymnastik- und Gesundheitskursen so umfangreich, dass man sich sein persönliches Programm zusammenstellen kann:
Body & Soul
Am Montagvormittag macht Christiane Euch in „Body & Soul“ fit für die Anforderungen der Woche.
Hohes Arbeitspensum, Langeweile, Lärm, Sorgen … unser alltäglicher Stress hat viele Ursachen. Damit ihr etwas dagegensetzen könnt, starten wir in „Body & Soul“ mit einem Mix aus gezielten Bewegungen zur Stärkung und Lockerung der Muskeln, sowie Achtsamkeits- und Entspannungsübungen in die Woche.
Denn nur, wer auf Geist und Körper achtet, kann auch Stress dauerhaft und wirksam bekämpfen.
Was | Body & Soul |
Wann | Montag, 9:00 – 10:15 Uhr |
Wo | Spiegelsaal |
Kursleitung | Christiane Schwob |
Hatha Yoga I

Dieser Kursus richtet sich an diejenigen, die schon immer Yoga ausprobieren wollten oder sich auf den Kursus „Hatha Yoga II“ vorbereiten möchten.
Hier wirst du Schritt für Schritt für Schritt an die Haltungen und Flows herangeführt. Einen Kopf- oder Schulterstand muss niemand aus dem Stehgreif beherrschen!
In der allumfassenden, ganzheitlichen Philosophie des Yoga werden körperliche wie auch geistige Techniken integriert. Von einfachen Atemübungen bis hin zum Sonnengruß.
Der Fokus beim Hatha-Yoga liegt in der Mobilisierung sowie Aktivierung der Gelenke und Muskelpartien. Das Erlernen der grundlegenden Körperstellungen (Asanas) sowie Tiefenentspannungstechniken runden diesen Kursus ab.
Wir freuen uns, wenn ihr eure Yogamatte, warme Kleidung und eine Decke mitbringen könntet.
Was | Hatha Yoga I – Sanfte Einführung in die Welt des Yoga |
Wann | Montag, 18:00 – 19:00 Uhr |
Wo | Spiegelsaal |
Kursleitung | Diana Petersen |
Hatha Yoga II

Hatha Yoga ist einer der bekanntesten Yogastile weltweit. Durch Körper- und Atemübungen kräftigst du deine Muskulatur, steigerst deine Flexibilität und entspannst den Geist.
„Hatha” ist ein Wort aus dem Sanskrit und bedeutet übersetzt „Kraft”. Entsprechend stehen beim Hatha Yoga kräftigende Übungen im Fokus.
In der Hatha Stunde wechseln wir langsam zwischen einzelnen Posen und stimmen unsere Atmung auf die kontrollierten Bewegungen ab. Auf eine Phase der Anspannung folgt immer eine Sequenz der Entspannung. Ziel ist die körperliche und mentale Ausgeglichenheit.
Hatha Yoga soll dir Stabilität geben und dir helfen, deine Mitte zu finden. Neben den kräftigenden Asanas erwarten dich zunächst eine Meditation zum Ankommen, Atemübungen und eine abschließende Tiefenentspannung.
Was | Hatha Yoga II – Yoga für Kraft und Entspannung |
Wann | Montag, 19:00 – 20:30 Uhr |
Wo | Spiegelsaal |
Kursleitung | Diana Petersen |
Yoga

Yoga bringt Kraft und Flexibilität für den Körper, Ruhe und Entspannung für Geist und Herz, es stärkt deine Konzentration, vermindert Stress, lässt dich besser schlafen und aufgeweckter durch’s Leben gehen.
Du kannst im Yoga eine gesunde, nachhaltige Atmung (Pranayama) trainieren, bringst deine Figur in top Form und schöpfst neue Energien. Gleich welchen Alters - unsere Yoga Asanas und Workouts werden deinen Geist, Körper und Seele in Einklang bringen.
Was | Yoga |
Wann | Dienstag, 8:45 – 9:45 Uhr |
Wo | Spiegelsaal |
Kursleitung | Christa Bock |
Qigong
Millionen Chinesen können nicht irren! Wir alle haben das Bild vor Augen: Mit ruhigen, fließenden Bewegungen betreiben Chinesen jeden Alters in öffentlichen Parks gemeinsam Qigong.
Qigong bedeutet so viel wie „Arbeit am Qi“, der universellen Lebenskraft, die nach den Lehren der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) durch die Leitbahnen des Körpers, den so genannten Meridianen fließt. Ist der Energiefluss innerhalb der Leitbahnen gestört, entstehen nach Auffassung der TCM Krankheiten.
Harmonisierung des Flusses (Qis) durch Qigong hat eine heilende Wirkung, da mithilfe der Übungen das Qi wieder in die richtigen Bahnen geleitet wird.
Was | Qigong |
Wann | Dienstag, 09:45 – 10:45 Uhr |
Wo | Spiegelsaal |
Kursleitung | Christa Bock |
Faszio
Beim Faszio-Training setzen wir brandneues Wissen über die Faszien in spannende, überraschende und reichhaltige Bewegung um. Das fasziale Netz wird beim Training in den Vordergrund gestellt und seine Funktionen optimal unterstützt.
Denn, ein gut funktionierendes Fasziennetzwerk erhöht die Lebensqualität, mindert dauerhaft körperliche Beschwerden, gibt Bewegungsfreiheit und macht Spaß!
Was | Faszio |
Wann | Dienstag, 16:30 – 17:30 Uhr |
Wo | Spiegelsaal |
Kursleitung | Carsten Peckmann |
Pilates
Eine ganz besondere Form der Fitnessgymnastik bietet Pilates. Schwerpunkt aller Übungen ist die richtige Atmung und Konzentration auf die Körpermitte, das sogenannte Powerhouse. Allein dies sorgt für bessere Stabilität und Haltung.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt darin, die Tiefenmuskulatur so zu trainieren, dass der Bauch flacher ist und der Rücken gestärkt wird.
Was | Pilates |
Wann | Mittwoch, 10:00 – 11:00 Uhr |
Wo | Spiegelsaal |
Kursleitung | Christa Bock |
Rückengymnastik
Um bestmögliche Erfolge zu erzielen, trainieren wir nicht nur die Rückenmuskulatur, sondern gezielt alle relevanten Muskelgruppen. Denn die Bauch- und Brustmuskulatur, die Tiefenmuskulatur und die Bewegungsmuskulatur sind ebenso relevant für einen schmerzfreien und rundum gesunden Rücken.
Gleichzeitig sorgen die Übungen für die Stimulation und die Regeneration der Faszien. Das tut nicht nur dem Rücken gut, sondern schult die gesamte Körperwahrnehmung.
Was | Rückengymnastik |
Wann | Mittwoch, 18:00 – 19:00 Uhr |
Wo | Spiegelsaal |
Kursleitung | Carsten Peckmann |
Fit ab 50
Fit sein und fit bleiben ist das Motto. Wir trainieren Kondition, Kraft, Kraftausdauer und Beweglichkeit in einer netten Gruppe. Dabei trainieren wir abwechslungsreich unter Zuhilfenahme des eigenen Körpergewichts oder Kleingeräten, wie Thera-Bändern, Gymnastikbällen oder Hanteln.
Was | Fit ab 50 |
Wann | Mittwoch, 18:00 – 19:00 Uhr |
Wo | Spiegelsaal |
Kursleitung | Carsten Peckmann |
Stuhlgymnastik
Besonders für Ältere ist es wichtig, die Muskeln zu stärken, die Gelenke beweglich zu halten und das Koordinationsvermögen zu trainieren. Denn mit zunehmendem Alter bedeutet Beweglichkeit und Fitness vor allem ein Mehr an Lebensqualität.
Nicht zuletzt ist sie entscheidend für eine unabhängige Lebensführung und individuelle Mobilität.
Was | Stuhlgymnastik |
Wann | Donnerstag, 8:30 – 9:30 Uhr und Donnerstag, 9:30 – 10:30 Uhr |
Wo | Spiegelsaal |
Kursleitung | Christa Bock |
Gesundes Gerätetraining
Durch das regelmäßige, fachlich angeleitete Krafttraining werden muskuläre Defizite des Stütz- u. Bewegungsapparates gezielt beseitigt. Es hilft, eine gute Körperhaltung zu bewahren, die koordinative Leistungsfähigkeit zu stärken um z. B. Rückenbeschwerden vorzubeugen oder gezielt zu bekämpfen.
Gesundes Gerätetraining liefert einen wichtigen Beitrag zur Verletzungsprophylaxe auch bei aktiven Sportlern, nach Operationen sowie zur Erhaltung des allgemeinen Fitness- und Gesundheitszustandes.
Was | Gesundes Gerätetraining |
Wann | Freitag, 09:30 – 10:30 Uhr |
Wo | Gerätestudio |
Kursleitung | Diana Clar |