TURNEN

Turnen & Tanzen

Das Turnen ist ein Teilbereich des Sports Zu den bekanntesten Disziplinen des Turnens gehört das Geräteturnen. Für das organisierte Turnen in Deutschland gilt Friedrich Ludwig Jahn (1778–1852) als Begründer. Turnen entwickelt konditionelle Fähigkeiten (Fitness) und koordinative Fähigkeiten.

Tanz (von altfranzösisch danse, dessen weitere Herkunft umstritten ist) ist die Umsetzung von Inspiration (meist Musik und oder Rhythmus) in Bewegung. Tanzen ist ein Ritual, ein Brauch, eine darstellende Kunstgattumg, eine Berufstätigkeit, eine Sportart, eine Therapieform, eine Form sozialer Interaktion oder schlicht ein Gefühlsausdruck.

Turnen
//
Kinderturnen

Mutige Minis.

Beim Kleinkindturnen (3 bis 5 Jahre) turnen die Kinder ohne ihre Eltern. Ob schwingen, klettern, balancieren, tanzen oder einfach dem Ball hinterher laufen - den Kindern werden so Bewegungsabläufe vermittelt, die als Voraussetzung für jede sportliche Betätigung dienen.Immer im Vordergrund stehen Freude und Spaß an der Bewegung.

Tag, Uhrzeit
4-5 Jahre
Montag, 15.00 - 16.00 Uhr, 3-4 Jahre
Mittwoch, 15.00 - 16.00 Uhr, 4-5 Jahre
Ort
Turnhalle Hermann-Löns-Schule
Übungsleitung
Zsuzsa Nyari
Turnen
//
Geräteturnen

Kleine am Großen.

In dieser Gruppe steht das leistungs- und wettkampforientierte Geräteturnen im Vordergrund. Die Turnerinnen erlernen im Training die wichtigsten Leistungsvoraussetzungen wie Kraft, Körperspannung, Koordination und Beweglichkeit. Das Erlernen der Grundelemente an den Wettkampfgeräten Boden, Schwebebalken, Reck und Sprung, sowie die erfolgreiche Teilnahme an Einzel- und Mannschaftswettkämpfen, ist Ziel dieser Gruppe.

Ein Probetraining kann gerne jederzeit vereinbart werden.

Tag, Uhrzeit
Montag, 16.00 - 18.00 Uhr, 2010 und älter
Dienstag, 16.00 - 19.00 Uhr, 2011 und älter
Mittwoch, 16.00 - 18.00 Uhr, 2010 und älter
Donnerstag, 17.00 - 19.00 Uhr, 2012 und jünger



Ort
Turnhalle Hermann-Löns-Schule
Übungsleitung
Elisa Liebenow, Christin Borkowski, Tanja Helms, Sabine Tegen
Turnen
//
Jungenturnen

Boyzone

Turnen macht Spaß! Bei uns lernst Du spielerisch und mit viel Spaß ganz nebenbei turnerisches Können. Weiterhin werden Balancieren, Körperspannung und Gleich­gewicht trainiert.Und falls Du in Deiner Schule an den Bundesjugendspielen teilnimmst, wirst Du hier super darauf vorbereitet. Komm‘ einfach vorbei und bring‘ Deine Freunde mit, wir haben viel Platz!

Tag, Uhrzeit
Dienstag 15.00 - 16.00 Uhr
1. bis 4. Schuljahr

Ort
Turnhalle
Übungsleitung
Carsten Peckmann
Turnen
//
Mädchenturnen

Girlpower!

Spaß am Turnen – das ist das Motto für diese Gruppe. Sabine macht Euch mit diesem tollen Sport an den klassischen Turngeräten vertraut. Vom richtigen Aufwärmen und Dehnen bis hin zu tollen Übungen auf dem Schwebebalken oder beim Bodenturnen. Und auch für die bundesjugendspiele an Deiner Schule wirst Du hier super darauf vorbereitet.

Tag, Uhrzeit
Donnerstag: 15.30 - 17.00 Uhr
1.–4. Schuljahr
Ort
Turnhalle
Übungsleitung
Sabine Tegen
Turnen
//
Pampersturnen

Mit Mami oder Papi im Gepäck.

Gemeinsam in der Gruppe werden die Kleinsten schon ab dem Krabbelkinder-Alter dazu animiert, ganz neue Erfahrungen im Bereich Motorik und Bewegung zu sammeln. Es werden immer unterschiedliche Bewegungslandschaften aufgebaut, zusammen gesungen und gelacht.

Tag, Uhrzeit
Freitag, 09.30 - 11.30 Uhr
Ort
Turnhalle Hermann-Löns-Schule
Übungsleitung
Verena Kemiksiz